Praxis
Unser Team

Stefan Kraftzig
Praxisinhaber
Die Physiotherapiepraxis Stefan Kraftzig habe ich 2012 im Hamburger Stadtteil Bergedorf/Lohbrügge gegründet.
Erfahrungen in der therapeutischen Arbeit sowie die Aufgaben einer Praxisleitung konnte ich in verschiedenen Praxen und Kliniken als Physiotherapeut in Berlin und Hamburg sammeln.
Während dieser Zeit haben sich die Bereiche Orthopädie, Chirurgie, Sportphysiotherapie und Traumatologie zu meinen Schwerpunkten entwickelt.
Um meine Patienten zielorientiert und bestmöglich behandeln zu können, lege ich einen großen Wert auf die individuelle Betrachtung jedes Einzelnen.
Als Praxisinhaber bin ich außerdem zuständig für die Planung, Personalführung und den Vertrieb der Praxis. Hierfür erhalte ich Unterstützung von einem erfahrenen Team, das ich Ihnen nachfolgend gerne vorstelle.

Niklas Rohweder
Physiotherapeut
Als Physiotherapeut begann Niklas Rohweder 2023 seine Arbeit in der Physiotherapiepraxis Stefan Kraftzig. Zuvor schloss er seinen Bachelor of Science in Physiotherapie an der Hochschule ab.
Seine Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Patienten mit neurologischen Grunderkrankungen, sowie von orthopädischen Krankheitsbildern. Berufsbegleitend bildet sich Herr Rohweder im Bereich der manuellen Therapie weiter und betreut unsere Auszubildenden in ihrem Praktikum in der Physiotherapiepraxis Stefan Kraftzig.

Félice Wulf
Physiotherapeutin
Seit September 2024 arbeitet Frau Félice Wulf als Physiotherapeutin in der Physiotherapiepraxis Stefan Kraftzig. Kurz zuvor hat sie ihre Ausbildung am IPW in Hamburg erfolgreich abgeschlossen.
Frau Wulf behandelt vorrangig Patient:innen mit chirurgisch/orthopädischen Befunden, sowohl innerhalb der Praxis, als auch im Haus- und Heimbesuch.
Ihre Schwerpunkte liegen in der Trainingstherapie und in der Gangschule. Derzeit befindet sich Félice Wulf in den Vorbereitungen zur Planung ergänzender Fortbildungen in der Physiotherapie.

Malwina Dziedziela
Physiotherapeutin
Im September 2024 hat Frau Dziedziela erfolgreich ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin abgeschlossen. Gleich im Anschluss folgte die Ausbildung zur Therapeutin für manuelle Lymphdrainage.
Frau Dziedziela behandelt vorrangig Patient:innen mit chirurgisch/orthopädischen Diagnosen, sowohl innerhalb der Praxis, als auch im Haus- und Heimbesuch.

Physiotherapeut (m/w/d) gesucht
We want you!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Physiotherapeuten (m/w/d).Du möchtest uns kennenlernen? Klasse, wir Dich auch! Melde Dich bei uns, Du kannst uns gerne nach Absprache einen Tag lang im Praxisalltag begleiten.

Timo Gößling
Physiotherapeut
Seit 2015 arbeitet Timo Gößling als Physiotherapeut und hat nach seinem Bachelor Studium im Bereich der Physiotherapie zwei Jahre in der rehabilitativen Abteilung in einem Hamburger Krankenhaus gearbeitet. Während dieser Zeit hat er sich im Bereich der Trainingstherapie weitergebildet. Seit 2017 arbeitet Timo Gößling in der Physiotherapiepraxis Stefan Kraftzig. Seine Schwerpunkte liegen in der Trainingstherapie, in der Schmerztherapie sowie der manuellen Wirbelsäulentherapie. Seit 2024 ist Herr Gößling zertifizierter Manualtherapeut.

Christina Kling
Physiotherapeutin
Im Jahr 2019 schloss Christina Kling ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin am IPW in Hamburg ab und arbeitete anschließend in einer orthopädischen Praxis mit trainingstherapeutischem Schwerpunkt. Während dieser Zeit bildete sich Frau Kling nicht nur im Bereich der
Trainingstherapie fort, sondern schloss auch die Fortbildungen in manueller Therapie und
craniomandibulärer Dysfunktion ab.
Seit 2024 arbeitet Frau Kling in der Physiotherapiepraxis Stefan Kraftzig. Ihre Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Patient:innen mit orthopädischen Beschwerdebildern, nach chirurgischen Eingriffen sowie nach Traumata. Dabei legt sie viel Wert auf einen umfassenden Befund und die aktive Zusammenarbeit mit ihren Patient:innen, um eine individuelle Therapie zu ermöglichen.

Bhagawati Adhikari
Physiotherapeutin
Mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Engagement begleitet Frau Adhikari unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung. Ihr Schwerpunkt liegt auf einer individuellen Betreuung und einer ganzheitlichen Therapie, die optimal auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt ist. Durch ihre Erfahrung und ihr offenes Wesen schafft Frau Adhikari eine vertrauensvolle Atmosphäre und unterstützt dabei, Beweglichkeit, Kraft und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Réjane Marghawal
Physiotherapeutin
Frau Réjane Marghawal ist seit 2009 Physiotherapeutin mit dem Schwerpunkt auf orthopädisch-chirurgische Krankheitsbilder. Zusätzlich besitzt sie eine jahrelange Erfahrung als ausgebildete Manual- und Lymphtherapeutin. 2016 schloss sie berufsbegleitend den Bachelor of Science für Physiotherapie in Utrecht ab. Ein weiterer Fokus liegt auch und insbesondere auf der Beckenbodentherapie bei Harn- und Stuhlinkontinenz von Frauen und Männern. Seit 2022 ist Frau Marghawal zertifizierte Physio Pelvica
Therapeutin und bei der AG GGUP (Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie Geburtshilfe Urologie Proktologie) gelistet. Sie begleitet
Patient:innen mit ihrem Fachwissen und Einfühlungsvermögen auf dem Weg zu mehr Lebensqualität. Seit 2025 ist Frau Marghawal Teil des Teams in der Physiotherapiepraxis Stefan Kraftzig.

Meyra Celik
Office & Empfang
Unsere kompetente Mitarbeiterin im Office-Bereich ist die erste Anlaufstelle für unsere Patientinnen und Patienten. Mit Freundlichkeit und Organisationstalent kümmert sich Frau Celik um Terminvergaben, Abrechnungen und alle Fragen rund um den Praxisablauf. Dank ihres Engagements sorgt sie für einen reibungslosen organisatorischen Ablauf und trägt damit entscheidend zum Wohlfühlen in unserer Praxis bei.

Lina Eggers
Office
Seit 2020 arbeitet Frau Lina Eggers im Office-Bereich der Physiotherapiepraxis Stefan Kraftzig.
Zuvor arbeitete sie im Medienbereich, sowie einem regionalen Dienstleistungsunternehmen.
Frau Eggers ist unter anderem Ihre Ansprechpartnerin für die Vergabe von Terminen. Darüber hinaus ist Lina Eggers für die Abrechnung, Verwaltung und Organisation der Praxis verantwortlich.
Durch regelmäßige Fortbildungen, wie zum Beispiel der Einführung des neuen Heilmittelkataloges 2021 ist
Frau Eggers immer auf dem neusten Stand der Physiotherapierichtlinien.
